Aktienrendite

Aktienrendite
1. Zinsfuß, bei dem der auf den Planungszeitpunkt bezogene  Kapitalwert der mit der Aktienanlage verbundenen Zahlungen gleich Null ist ( interner Zinsfuß der Aktienanlage). Wurde die Aktie zum Preis P0 erworben, eine Dividende D1 im nächsten Jahre bezahlt und die Aktie nach einem Jahr zu P1 verkauft, so ist die realisierte A.: (P1 + D1) / P0.
- 2. In der Praxis auch berechnet als Verhältnis aus letztgezahlter Dividende und durchschnittlichem Börsenkurs während eines Jahres. Die so berechnete A. stellt keinen effektiven Ertrag dar.
- Vgl. auch  Kurs-Gewinn-Verhältnis,  Dividendenrendite.
- Für Anleihen:  Effektivzins.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aktienrendite — Die Aktienrendite (engl. Total Shareholder Return, TSR) ist eine Größe zur Bewertung des Anlageerfolges (Performance) eines Aktienengagements. Während die Dividendenrendite das Verhältnis der Dividende zum gegenwärtigen Kurs beschreibt, ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Total Shareholder Return — Die Aktienrendite (engl. Total Shareholder Return, TSR) ist eine Größe zur Bewertung des Anlageerfolges (Performance) eines Aktienengagements. Während die Dividendenrendite das Verhältnis der Dividende zum gegenwärtigen Kurs beschreibt, ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktiendividende — Die Dividende ist der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre oder eine Genossenschaft an ihre Mitglieder ausschüttet. Die Höhe der Dividende orientiert sich am Gewinn des Unternehmens, wobei in der Regel ein Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschüttung — Die Dividende ist der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre oder eine Genossenschaft an ihre Mitglieder ausschüttet. Die Höhe der Dividende orientiert sich am Gewinn des Unternehmens, wobei in der Regel ein Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bardividende — Die Dividende ist der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre oder eine Genossenschaft an ihre Mitglieder ausschüttet. Die Höhe der Dividende orientiert sich am Gewinn des Unternehmens, wobei in der Regel ein Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Dividendenabschlag — Die Dividende ist der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre oder eine Genossenschaft an ihre Mitglieder ausschüttet. Die Höhe der Dividende orientiert sich am Gewinn des Unternehmens, wobei in der Regel ein Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Dividendenrendite — Die Dividende ist der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre oder eine Genossenschaft an ihre Mitglieder ausschüttet. Die Höhe der Dividende orientiert sich am Gewinn des Unternehmens, wobei in der Regel ein Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewinnanteil — Die Dividende ist der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre oder eine Genossenschaft an ihre Mitglieder ausschüttet. Die Höhe der Dividende orientiert sich am Gewinn des Unternehmens, wobei in der Regel ein Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewinnausschüttung — Die Dividende ist der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre oder eine Genossenschaft an ihre Mitglieder ausschüttet. Die Höhe der Dividende orientiert sich am Gewinn des Unternehmens, wobei in der Regel ein Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktien — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”